Konfigurator

1. Konfiguration
2. System
3. Zusammenfassung

Schritt 1: Konfiguration

# Türe Zylindertyp Länge (außen / innen) N+G-Funktion
×

Schlüssel hinzufügen

Fügen Sie hier neue Schlüssel hinzu, die Sie anschließend in der Schlüsselmatrix benennen und den gewünschten Türen zuordnen können.

Beispiel: „Mieter EG“, „Hausmeister“, „Familie Müller“

×

Hauptschlüssel hinzufügen

Ein Hauptschlüssel sperrt automatisch alle Türen in Ihrer Schließanlage

×

Türbeschreibung

Hier tragen Sie die Bezeichnungen der Türen ein, die in Ihre neue Schließanlage aufgenommen werden sollen.

×

Zylindertypen (Kurzbeschreibung)

  • Doppelzylinder: Standard-Zylinder – beidseitig mit dem Schlüssel bedienbar.
  • Doppelzylinder kurz (28/30): Besonders kurzer Zylinder für Türen mit schmalem Beschlag oder wenig Einbautiefe. Außenmaß nur 28 mm.
  • Knaufzylinder: Einseitig mit festem Drehknauf – innen ohne Schlüssel bedienbar, ideal für Wohnungstüren.
  • Halbzylinder: Zylinder mit nur einer Schließseite – häufig bei Garagen, Schaltern oder Technikräumen.
  • Außenzylinder: Zylinder für Kastenschlösser oder Türzusatzschlösser – wird von außen montiert.
  • Vorhangschloss: Schließzylinder für Vorhangschlösser – z. B. für Kellerabteile oder Gitterboxen.
×

Zylinderlänge außen

Die Außenlänge wird von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite der Tür gemessen. Berücksichtige Beschläge oder Rosetten.

Die Innenlänge misst du ebenfalls von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Innenseite der Tür. Auch hier Beschläge mit einbeziehen.

×

Not- & Gefahrenfunktion

Diese Funktion ermöglicht es, den Zylinder auch dann zu öffnen, wenn innen bereits ein Schlüssel steckt – z. B. um in medizinischen Notfällen oder bei sonstigen Gefahrensituationen wie Feuer oder Hochwasser schnell in die Wohnung oder das Haus zu gelangen und Personen zu retten.

Kontakt von 7-19 Uhr